Almut Müller
Almut Müller ist die 3. Vorsitzende unseres Vereins.
Lesen Sie ihren Lebenslauf und hier einen spannenden Fragebogen.
Curriculum vitae
Schule und Studium
05/2004 | Abschluss als Diplom-Pädagogin mit der Gesamtnote: gut |
04/1999 bis 05/2004 | Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität in Köln Schwerpunkt Grundstudium: Kommunikation Schwerpunkt Hauptstudium: Erwachsenenbildung/Weiterbildung Diplomarbeit im Fach Psychologie |
06/1998 | Abitur (2,0) |
Berufserfahrung
seit 05/2009 | Teamleiterin bei der Idealo Internet GmbH – Datenredaktion |
11/2008 bis 4/2009 | Trainee bei der Idealo Internet GmbH – Content/Redaktion |
seit 09/2008 | Freie Mitarbeiterin des Rhein-Ruhr-Magazins |
seit 10/2007 | Nebenberufliche Tätigkeit als Autorin und Texterin – Erstellung von Produkttexten für den Online-Shop der Deutschen Krebsgesellschaft, Briefen und Bannern, Bearbeitung von Broschüren sowie Büchern |
10/2005 bis 09/2007 | Mitarbeiterin der Qualimedic. com AG – Assistentin des Vorstandes, allgemeine Verwaltung, Sekretariat, Marketing-Service, Administration (Schwerpunkt Banner-Administration), Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Texterstellung, Redaktionssupport, Einarbeitung neuer Mitarbeiter sowie studentischer Hilfskräfte |
06/2004 bis 09/2005 | Nebenberufliche Tätigkeit: Leitung von Entspannungskursen sowie Einzelberatungen – Umsetzung eigener Kurskonzepte, Inhalte u.a. Autogenes Training, Meditation, Atemarbeit, Phantasiereisen, kreative Entspannung (z.B. Farben), etc., Einzelberatung: Lebens- und Krisenberatung, Stressmanagement, individuelle Entspannungskonzepte |
01/1999 bis 02/2001 | Ehrenamtliche Mitarbeit in der Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Köln Deutz / Poll – stellvertretende Vorsitzende des Jugendausschusses, Unterstützung der Jugendleiterin bei der Leitung einer Gruppe 6 bis 12 Jähriger, Fortbildungen zur ehrenamtlichen Mitarbeit, Betreuung offener Angebote der Jugendarbeit |
09/1998 bis 09/1999 | Praktikum sowie Mitarbeit im Referat für interreligiösen Dialog im Erzbistum Köln – Bildungsarbeit mit Migrantinnen sowie Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (Deutschkurse, Alphabetisierungskurse, Hausaufgabenhilfe), selbständige Betreuung einer Gruppe von 16 bis 18 Jährigen zur Vorbereitung des Abiturs sowie des Bewerbungsverfahrens |
Berufliche Weiterbildung
04/2008 bis 09/2008 | Fortbildung zur Personalreferentin – an der Business Trends Academy in Berlin. Personalmanagement, -prozesse, -entwicklung, -führung, -kommunikation, -verwaltung, -beschaffung, Lexware, SAP |
05/2006 bis 11/2007 | Ausbildung zur Psychologischen Beraterin – Methodik, Diagnostik sowie Durchführung von Beratungen mit humanistischer, systemischer und psychoanalytischer Ausrichtung |
01/2004 bis 10/2004 | Ausbildung zur Entspannungspädagogin – Didaktik, Methodik, Durchführung und Akquise von Kursen sowie Einzelberatungen, Inhalte u.a.: Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Atemarbeit, Psychosomatische Diagnostik, Physiologie |
04/2000 bis 02/2002 | Curriculum Familienberatung an der Universität in Köln – Inhalte u.a. Konzepte systemischer und entwicklungsorientierter Partnerschafts- und Familienberatung, Konzepte präventiver Partnerschafts- und Familienarbeit |
Besondere Fähigkeiten und Erfolge
PC-Kenntnisse: | MS Office Word, Excel, Power Point |
08/2008 | Autorin des Kapitels „Essstörungen“ im „Ernährungsratgeber Untergewicht“ |
09/2007 | Herausgeberin und Autorin des Buches „Glück – So genießen Sie jeden Tag“, März 2008 |
01/2007 | Autorin des Kapitels „Kommunikations- und Beratungspsychologie“ in „Praxis der Diätetik und Ernährungsberatung“, April ´08 |
01/2007 bis 09/2007 | Journalistische Tätigkeit: Wöchentliche Kolumne über Entspannung im Alltag in der Kölnischen Rundschau |
10/2002 bis 02/2003 | Mitwirkung bei der Veröffentlichung des Titels „Jugend, Mode, Geschlecht“ |
seit 01/1998 | Führerschein Klasse 3 |
Hobbies und Engagement
Tanzen, Malen, Musik | |
seit 12/2006 | Vorstand- und Gründungsmitglied Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. |