Presse
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.
Die Pressemitteilungen stehen kostenlos unter Angabe der Quelle DKGD e.V. zur Verfügung. Wenn Sie Fragen oder Interviewwünsche haben, wenden Sie sich an den ersten Vorsitzenden der Fachgesellschaft:
Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V.
Sven-David Müller, MSc., 1. Vorsitzender
Berliner Straße 11c
15517 Fürstenwalde/Spree
0173-8530938
sdm@dkgd.de
von Sven-David Müller
Mitgliederversammlung 2016
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V. hat am 11. September um 18.30 Uhr jeweils einstimmig Dipl.-Päd. Almut Müller (37), B.A., Sven-David Müller (46), Master of Science in Applied Nutritional Medicine (Angewandte Ernährungsmedizin) und Verleger Marc Andre Mainz (39), M.A., in den Vorstand gewählt.
von Sven-David Müller
Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung hat einen neuen Vorstand gewählt
Am 12. Dezember 2010 hat die Mitgliederversammlung des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. (DKGD) in Marburg einen neuen Vorstand gewählt. Sven-David Müller geht in seine zweite Amtsperiode, denn die Mitglieder wählten den Marburger Ernährungsexperten und Medizinjournalisten erneut zum Vorstandsvorsitzenden.
Weiterlesen … Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung hat einen neuen Vorstand gewählt
von Sven-David Müller
Volkskrankheiten der Gelenke mit Hering, Lachs und Co lindern
Millionen Menschen in Deutschland leiden an Arthritis und Arthrose. Beides sind chronische Erkrankungen, die die Gelenke betreffen. Nur durch eine ganzheitliche Therapie lassen sich die schmerzhaften Erkrankungen für die Betroffenen bewältigen, betont der erste Vorsitzende des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V., Sven-David Müller, heute in Marburg. Zum therapeutischen Konzept gehören neben der medikamentösen Therapie insbesondere die Ernährungstherapie, Bewegung und Krankengymnastik sowie intensive Patienten-Schulung und Entspannung.
Weiterlesen … Volkskrankheiten der Gelenke mit Hering, Lachs und Co lindern
von Sven-David Müller
Fast zwei Drittel der Menschen in Deutschland haben gefährlich viel Cholesterin im Blut
Butterstollen, Fettgebackenes und Gänsebraten gehören zur Weihnachtszeit, aber diese Fettbomben führen bei vielen Menschen zu einer Erhöhung der Blutfettwerte. In Deutschland haben mindestens 60 Prozent der Menschen erhöhte Cholesterinwerte. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass der Cholesterinspiegel geschlechts- und altersabhängig ist.
von Sven-David Müller
Die Diabetesbehandlung geht über Insulin und Tabletten weit hinaus
Die Behandlung des Diabetes mellitus geht weit über die Insulinspritze oder die Einnahme von Tabletten hinaus. Eine Erfolg versprechende Diabetestherapie ist ganzheitlich orientiert und schließt neben der Ernährungstherapie auch die Bewegung, Entspannung, Nahrungsergänzung sowie Zimt mit ein. Vitamine, Mineralstoffe, Zimt, Entspannung, Muskelaktivität und Diät optimieren den Blutzuckerspiegel und können die Volkskrankheit Typ 2 Diabetes sogar heilen, betont Sven-David Müller vom Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V.
Weiterlesen … Die Diabetesbehandlung geht über Insulin und Tabletten weit hinaus
von Sven-David Müller
Schwangere Frauen benötigen eine besonders gesunde Ernährungsweise
Die Geburtszahlen in Deutschland sind auf den absoluten Tiefstand seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland gesunken. Aber neben den offensichtlichen sozialpolitischen Problemen stellt die Schwangerschaft und Stillzeit an Frauen auch andere besondere Anforderungen, informiert heute das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V. (DKGD).
Weiterlesen … Schwangere Frauen benötigen eine besonders gesunde Ernährungsweise
von Sven-David Müller
Gefährliche Milch: Millionen Menschen in Deutschland macht Milch krank
Die Milch hat einen Ruf als besonders gesundes Lebensmittel. Aber Milch ist nicht für alle Menschen gleichermaßen gesund: Immer mehr Menschen in Deutschland können Milch nicht vertragen und leiden unter einer Laktoseintoleranz, berichtet Sven-David Müller vom Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. (DKGD).
Weiterlesen … Gefährliche Milch: Millionen Menschen in Deutschland macht Milch krank
von Sven-David Müller
Ganzheitliche Programme können Wechseljahrsbeschwerden mildern
Die Wechseljahre sind für viele Frauen besonders belastend, und die Hormon-Skandale der letzten Jahre haben viele Frauen verunsichert, informiert Sven-David Müller, Medizinjournalist und erster Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V. (DKGD).
Weiterlesen … Ganzheitliche Programme können Wechseljahrsbeschwerden mildern
von Sven-David Müller
Genießen ist auch Schwangeren erlaubt
Gerade in der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine bedarfsgerechte Ernährungsweise besonders wichtig. Die Ernährungsbedürfnisse von schwangeren Frauen sind nur durch eine gezielte Ernährungsumstellung und Nahrungsergänzung sicherzustellen, macht der erste Vorsitzende des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. (DKGD) Sven-David Müller deutlich.
von Sven-David Müller
Krebsgefahr im Sommer: Grillen
Jetzt ist wieder Grillsaison und viele Menschen machen sich nicht klar, dass Grillen eine echte Gesundheitsgefahr darstellt, betont heute der Vorsitzende des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik (DKGD) Sven-David Müller. Fleisch und Wurst vom Holzkohlegrill ist in mehrfacher Hinsicht gesundheitsschädlich: krebserregendes Acrylamid sowie viel Fett und Cholesterin machen es zu einem dicken Gesundheitsrisiko, warnt daher Sven-David Müller.
von Sven-David Müller
Dem Herzinfarkt durch die 50 besten Cholesterinkiller vorbeugen
Herzkreislauferkrankungen führen die Todesstatistik in Deutschland nach wie vor an, und durch eine gesundheitsbewusste Lebens- und Ernährungsweise lässt sich dem Herzinfarkt effektiv vorbeugen, stellt der erste Vorsitzende des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. (DKGD) Sven-David Müller fest.
Weiterlesen … Dem Herzinfarkt durch die 50 besten Cholesterinkiller vorbeugen
von Sven-David Müller
Von wegen gesund – Millionen Menschen leiden unter Milchzuckerunverträglichkeit
Für zwölf Millionen Menschen in Deutschland ist Milch alles andere als gesund, informiert der erste Vorsitzende des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. (DKGD) Sven-David Müller bei der Vorstellung seines neuen Buches „Ernährungsratgeber Laktoseintoleranz“ in Berlin.
Weiterlesen … Von wegen gesund – Millionen Menschen leiden unter Milchzuckerunverträglichkeit
von Sven-David Müller
Präventionsexperten fordern Lebensmittelampel
Obwohl in Deutschland immer mehr Menschen übergewichtig sind und bei der Auswahl von Lebensmitteln mehr Hilfe benötigen, gibt es von der Regierung kein grünes Licht für das Ampelsystem auf Lebensmitteln, bedauert der erste Vorsitzende des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik (DKGD) Sven-David Müller.
von Sven-David Müller
Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik warnt vor dem unkontrollierten Fasten
Nicht ärztlich überwachtes Fasten kann zu massiven Gesundheitsstörungen führen, warnt heute das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik (DKGD) e.V. Dem Körper lebenswichtige Substanzen vorzuenthalten, wie es beim Fasten und Heilfasten üblich ist, schädigt den gesamten Organismus, und das darf nicht verharmlost werden, kommentiert der erste Vorsitzende des DKGD.
von Sven-David Müller
Endlich schlank und fit
Die Menschen in Deutschland sind einfach zu dick, und damit es nicht zur Bundesrepublik Dickland kommt, hat Sven-David Müller vom Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. (DKGD) die besten Tipps gegen den dicken Bauch zusammengestellt. Immer wieder zu Beginn eines neuen Jahres haben viele Menschen das Gefühl, sich über die Weihnachtsfeiertage dick und rund gegessen und viel zu wenig bewegt zu haben.